Kontaktiere uns
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?
STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Aufstieg mit Weiterbildung
Viele Betriebe sind an deinen Talenten interessiert und fördern deine fachlichen Skills. Mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung kannst du Geld verdienen, eine Führungskraft werden und gleichzeitig die Zulassung für ein Studium erhalten. Es locken zahlreiche fachliche Angebote.
WEITER »Aufstieg mit allgemeiner Hochschulreife
Hier kannst du auf dem Berufskolleg weiter zur Schule gehen und das allgemeine Abitur erwerben, wenn du bereits über das Fachabitur verfügst. Der Unterricht ist etwas theoretischer und abstrakter aufgebaut. Damit zielst du auf eine forschungsorientierte Laufbahn an einer Universität.
WEITER »Aufstieg mit Fachhochschulreife
Hier kannst du auf der Fachoberschule weiter zur Schule gehen und das Fachabitur nachholen, wenn du über den mittleren Schulabschluss verfügst. Der Unterricht ist etwas praxisorientierter und bringt dich schneller in ein Studium, wenn du beispielsweise Ingenieur*in werden willst.
WEITER »Aufstieg mit flexiblem Unterricht
Hier kannst du berufsbegleitend oder in Vollzeit auf der Volkshochschule den mittleren Schulabschluss MSA/MSA-Q nachholen. Die Kurse finden vormittags, nachmittags oder am Abend statt.
WEITER »DQR – Deutscher Qualifikationsrahmen
Der Abschluss Bachelor Professional und das Abitur ermöglichen dir die gleichen Perspektiven in ein Studium. Der Bachelor für Berufstätige hat noch zusätzliche Vorteile. Du kannst weiter dein eigenes Geld verdienen und noch mehr wertvolles Fachwissen erwerben.
WEITER »Du möchtest dein Abitur nachholen? Dafür gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten. Du kannst auf dem zweiten Bildungsweg berufsbegleitend oder in Vollzeit zur Schule gehen. Der Aufstieg mit einer beruflichen Weiterbildung hat hingegen den Vorteil, dass du damit zugleich eine Zulassung zum Studium erreichst, auch ohne das klassische Abitur.
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?