• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    Hier erhältst du den schulischen Teil der Fachhochschulreife + berufliche Vor-Kenntnisse.

    Berufskolleg Dinslaken

    Höhere Berufsfachschule für Gesundheit & Soziales
    BerufskollegGesundheit & SozialesÜbergangsFHR

    Dauer: 2 Jahre schulische Vorbereitung

    So läuft es ab:
    ➡ Unterricht in Vollzeit (5 Tage/w)
    ➡ mit diversen verpflichtenden Orientierungspraktika (insgesamt 12 Wochen) in Einrichtungen des Gesundheits-/Sozialwesens

    Danach hast du:
    ✔ sFHR (schulischer Teil der Fachhochschulreife)
    ✔ Erweiterte berufliche Vor-Kenntnisse

    Schwerpunkte: Gesundheitswissenschaften, Sozial- und Erziehungswissenschaften

    Hier geht’s weiter:

    HBFS für Gesundheit & Soziales

    Info-Flyer:⭳ herunterladen

    Das wird benötigt:
    ✘ MSA (Mittlerer Schulabschluss)

    Perspektiven:
    ➡ Übergang in eine Berufsausbildung!
    ➡ Für ein Studium muss noch der volle praktische Teil durch zusätzliche Praktika (+12 Wochen) oder eine Berufsausbildung ergänzt werden

    Hermann-Gmeiner-Berufskolleg, Moers

    Höhere Berufsfachschule für Gesundheit & Soziales
    BerufskollegGesundheit & SozialesÜbergangsFHR

    Dauer: 2 Jahre schulische Vorbereitung

    So läuft es ab:
    ➡ Unterricht in Vollzeit (5 Tage/w)
    ➡ mit fachpraktischem Unterricht (4 Wochen) und einem verpflichtenden Orientierungspraktikum (4 Wochen) in einer Einrichtung des Gesundheits-/Sozialwesens

    Danach hast du:
    ✔ sFHR (schulischer Teil der Fachhochschulreife)
    ✔ Erweiterte berufliche Vor-Kenntnisse

    Schwerpunkte: Gesundheitswissenschaften, Sozial- und Erziehungswissenschaften

    Hier geht’s weiter:

    HBFS für Gesundheit & Soziales

    Das wird benötigt:
    ✘ MSA (Mittlerer Schulabschluss)

    Perspektiven:
    ➡ Übergang in eine Berufsausbildung!
    ➡ Für ein Studium muss noch der volle praktische Teil durch zusätzliche Praktika (+16 Wochen) oder eine Berufsausbildung ergänzt werden

    Berufskolleg Wesel

    Höhere Berufsfachschule für Gesundheit & Soziales
    BerufskollegGesundheit & SozialesÜbergangsFHR

    Dauer: 2 Jahre schulische Vorbereitung

    So läuft es ab:
    ➡ Unterricht in Vollzeit (5 Tage/w) und ein verpflichtendes Orientierungspraktikum (3 Wochen) in einer Einrichtung des Gesundheits-/Sozialwesens

    Danach hast du:
    ✔ sFHR (schulischer Teil der Fachhochschulreife)
    ✔ Erweiterte berufliche Vor-Kenntnisse

    Schwerpunkte: Gesundheitswissenschaften, Sozial- und Erziehungswissenschaften

    Hier geht’s weiter:

    HBFS für Gesundheit & Soziales

    Info-Flyer:⭳ herunterladen

    Das wird benötigt:
    ✘ MSA (Mittlerer Schulabschluss)

    Perspektiven:
    ➡ Übergang in eine Berufsausbildung!
    ➡ Für ein Studium muss noch der volle praktische Teil durch zusätzliche Praktika (+21 Wochen) oder eine Berufsausbildung ergänzt werden

    Karriere im sozialen Bereich?

    Kennst du schon alle deine Anschlussoptionen in diesem Berufsfeld? Für die Berufe im Gesundheits- & Sozialwesen benötigst du in der Regel eine schulische Ausbildung. Du kannst dich danach fort- und weiterbilden oder studieren. Informiere dich hier über alle Berufe in diesem Bereich:
    Gesundheit | Soziales, Pädagogik

    Kontaktiere uns

    Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?