Kontaktiere uns
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?
STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Mittlere Qualifikation nach Berufsbildungsgesetz
Bachelor ProfessionalLogistikWeiterbildung
Dauer: 1 bis 2,5 Jahre berufsständische Weiterbildung
Danach hast du:
✔ Zertifikat Bachelor Professional (DQR-Niveau 6)
✔ Meisterbrief (Mögliche Unternehmensnachfolge oder Unternehmensneugründung)
✔ AdA-Schein (Ausbildereignung)
✔ Hochschulzugang zum Bachelorstudium
Danach bist du:
✔ Geprüfte*r Logistikmeister*in (nach BBiG)
Hier geht’s weiter:
Vorbereitungslehrgänge Logistik
Mittlere Qualifikation nach Berufsbildungsgesetz
Bachelor ProfessionalVerkehrWeiterbildung
Dauer: 1 bis 2,5 Jahre berufsständische Weiterbildung
Danach hast du:
✔ Zertifikat Bachelor Professional (DQR-Niveau 6)
✔ Meisterbrief (Mögliche Unternehmensnachfolge oder Unternehmensneugründung)
✔ AdA-Schein (Ausbildereignung)
✔ Hochschulzugang zum Bachelorstudium
Danach bist du:
✔ Geprüfte*r Kraftverkehrsmeister*in (nach BBiG)
Hier geht’s weiter:
Vorbereitungslehrgänge Kraftverkehr
Mittlere Qualifikation nach Berufsbildungsgesetz
Bachelor ProfessionalVerkehrWeiterbildung
Dauer: 1 bis 2,5 Jahre berufsständische Weiterbildung
Danach hast du:
✔ Zertifikat Bachelor Professional (DQR-Niveau 6)
✔ Meisterbrief (Mögliche Unternehmensnachfolge oder Unternehmensneugründung)
✔ AdA-Schein (Ausbildereignung)
✔ Hochschulzugang zum Bachelorstudium
Danach bist du:
✔ Geprüfte*r Binnenschiffermeister*in (nach BBiG)
Hier geht’s weiter:
In Verkehr und Logistik sind die Wege zum Erfolg so individuell und vielfältig wie dein bisheriger Werdegang. Zur Unterstützung deiner weiteren Recherchen haben wir hier einige Weiterbildungsportale für dich zusammengefasst. Damit du genau das passende Angebot für dich findest, empfehlen wir dir in jedem Fall den Besuch einer Weiterbildungsberatung.
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?