Beratung
Hole dir die optimale Unterstützung für dein Bildungsziel.
Der BIWENAV ist eine sehr gute Möglichkeit, um die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, die es nach der Schule im Kreis Wesel gibt, kennenzulernen.
Eine persönliche Beratung kann der Navigator allerdings nicht ersetzen. Du solltest also zusätzlich zu diesem Angebot auch ein persönliches Gespräche mit einer professionellen Beraterin oder einem Berater in Erwägung ziehen.
Wir haben hier bereits einige Beratungsstellen für dich im Kreis Wesel zusammengefasst. So findest du direkt die richtige Ansprechperson.

ALLGEMEINE BERATUNG
Was mache ich nach der Schule?
Wie bekomme ich eine Ausbildung?
Welche Ausbildungsstellen gibt es im Kreis Wesel?
Wer hilft mir bei Problemen weiter?
Zusätzliche Hilfen vor Ort:
HANDWERK
Welche Fachkräfte werden gesucht?
Wo gibt es geeignete Ausbildungsbetriebe?
Wie kann ich meine Chancen verbessern?
Teilnahme am Bewerberpool
INDUSTRIE | HANDEL
GEWERBE
Wie bekomme ich eine passende gewerbliche oder technische Ausbildung?
Wie erhalte ich eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch?
STUDIENBERATUNG
Welches Studium passt zu mir?
Welche Schwierigkeiten erwarten mich im Studium?
Wie kann ich Theorie und Praxis sehr gut vereinen?
Was sind die Vorteile einer dualen oder studienbegleitenden Ausbildung?
Teilnahme an Studienorientierung
STUDIUM IM ERWERBSLEBEN
Wie kann ich berufsbegleitend studieren?
Welche Studiengänge werden in der FOM angeboten?
Ist auch ein digitales Studium möglich?
Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?
ABSCHLUSS NACHHOLEN
Wie kann ich meinen Schulabschluss nachholen?
Nachträglicher Erwerb aller Schulabschlüsse der Sekundarstufe I (auch berufsbegleitend) möglich.
Voraussetzung: Erfüllung der Schulpflicht
Die Volkshochschulen vor Ort:
BERUFSBERATUNG IM ERWERBSLEBEN
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich?
Wie kann ich mich in meinem Beruf weiterentwickeln?
Was brauche ich für ein berufsbegleitendes Studium?
Wie erhalte ich eine Förderung?
REHA-BERATUNG
Wie kann ich, trotz gesundheitlicher Einschränkungen, arbeiten gehen oder eine Ausbildung machen?
Wie schaffe ich den (Wieder-)Einstieg in den Beruf?
Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich?
Wer kann mir helfen?
DU HAST GERADE GANZ ANDERE SORGEN?
Schwierigkeiten in der Schule oder zu Hause?
Psychologische Beratung / Alltags- und Krisenhilfe
Vermittlung weiterführender Hilfen
Präventionsangebote
Alle besprochenen Inhalte unterliegen der Schweigepflicht.
NEU IN DEUTSCHLAND?
Angebote für neu zugewanderte Jugendliche.
Fragen zu Sprachkursen, Schule, Ausbildung, Wohnen und Leben in Deutschland …?
Diese Einrichtungen können dir weiterhelfen:
Jugendmigrationsdienst
Online-Beratungsführer
Schulberatung für neu Zugewanderte