• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    Hier kannst du Fach-/Betriebswirt/in werden.

    Betriebswirt*in (hochqualifiziert)

    Gehobene Qualifikation nach Berufsbildungsgesetz und deutscher Handwerksordnung
    Master ProfessionalManagementWeiterbildung

    Dauer: 1 bis 3 Jahre berufsständische Weiterbildung

    Danach hast du:
    ✔ Zertifikat Master Professional (DQR-Niveau 7)
    ✔ Hochschulzugang zum Bachelorstudium
    ✔ Hochschulzugang zum Masterstudium in Einzelfällen möglich ('Master ohne Bachelor')

    Danach bist du:
    ✔ Geprüfte*r Betriebswirt*in (nach BBiG)
    ✔ Geprüfte*r Betriebswirt*in (nach HwO)

    Hier geht’s weiter:

    Allgemeine Anforderungen

    Vorbereitung – Business Management

    Vorbereitung – Technischer BW

    IHK-Prüfung nach BBiG

    HWK-Prüfung nach HwO

    Beispiel:✴ Erfolgsgeschichte lesen

    Das wird benötigt (nach BBiG):
    ✘ Industriemeister oder vergleichbare Meister-/Technikerprüfung


    ✘ oder geprüfter Fachwirt im einschlägigen Berufsfeld


    ✘ oder Ingenieurabschluss mit mind. zweijähriger Berufserfahrung im einschlägigen Berufsfeld

    Das wird benötigt (nach HwO):
    ✘ Handwerksmeister oder geprüfter kaufmännischer Fachwirt/in (nach HwO)


    ✘ oder andere Weiterbildung auf dem zweiten/dritten Fortbildungsniveau (DQR 6/7) mit mind. einjähriger Berufserfahrung


    ✘ oder staatlich anerkanntes Hochschulstudium mit mind. einjähriger Berufserfahrung im einschlägigen Berufsfeld

    Agrarbetriebswirt*in

    Mittlere fachschulische Qualifikation nach Landesrecht
    Bachelor ProfessionalGrüne BerufeWeiterbildung

    Dauer: 2 Jahre schulische Weiterbildung

    Hier geht’s weiter:

    Berufsporträt – Agrarbetriebswirt*in

    LWK – Fachschulen in NRW

    Weitere Fachschulen

    Das wird benötigt:
    ✘ Berufsabschluss im einschlägigen Berufsfeld und mind. einjährige Berufserfahrung

    Fachagrarwirt*in - Baumpflege

    Mittlere berufsständische Qualifikation nach Berufsbildungsgesetz
    Bachelor ProfessionalGrüne BerufeWeiterbildung

    Dauer: 1-2 Jahre berufsständische Weiterbildung

    Hier geht’s weiter:

    Berufsporträt – Fachagrarwirt*in

    LWK-Prüfung nach BBiG

    Das wird benötigt:
    ✘ Berufsabschluss Forstwirt*in, Gärtner*in, Landwirt*in


    ✘ oder Anderer Berufsabschluss und 3 Jahre Berufserfahrung


    ✘ oder 5 Jahre Berufserfahrung

    Fachagrarwirt*in - Golfplatzpflege

    Mittlere berufsständische Qualifikation nach Berufsbildungsgesetz
    Bachelor ProfessionalGrüne BerufeWeiterbildung

    Dauer: 1-2 Jahre berufsständische Weiterbildung

    Hier geht’s weiter:

    Berufsporträt – Fachagrarwirt*in

    LWK-Prüfung nach BBiG

    Das wird benötigt:
    ✘ Berufsabschluss Landwirt*in, Fachkraft Agrarservice, Gärtner*in, Forstwirt*in, Winzer*in


    ✘ und 2 Jahre Berufserfahrung im einschlägigen Berufsfeld


    ✘ oder 1 Jahr Berufserfahrung in der Golfplatzpflege


    ✘ oder 5 Jahre Berufserfahrung in der Golfplatzpflege

    Karriere in den grünen Berufen?

    In den grünen Berufen sind die Wege zum Erfolg so individuell und vielfältig wie dein bisheriger Werdegang. Zur Unterstützung deiner weiteren Recherchen haben wir hier einige Weiterbildungsportale für dich zusammengefasst. Damit du genau das passende Angebot für dich findest, empfehlen wir dir in jedem Fall den Besuch einer Weiterbildungsberatung.

    Kontaktiere uns

    Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?