• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    Nach der Ausbildung erhältst du einen Hochschulzugang.

    Studienführer für beruflich Qualifizierte

    Studium ohne Abitur
    AusbildungStudium

    Die allgemeinen Voraussetzungen für ein Studium ohne Abitur werden von den Bundesländern festgelegt. In Nordrhein-Westfalen hast du generell zwei Möglichkeiten:

    ✔ Zulassung durch Ausbildung + berufliche Weiterbildung
    ✔ Zulassung durch Ausbildung + einschlägige Berufserfahrung


    Hier geht’s weiter:

    Zugangsbedingungen in NRW

    Anderes Bundesland

    Wichtiger Hinweis:
    ✘ Wenn deine Berufserfahrung nicht dem interessierten Studienfach entspricht, wird eine zusätzliche Eignungsprüfung gefordert.

    Zulassung ausgewählter Hochschulen

    Studium ohne Abitur
    AusbildungStudium

    Die genauen Zulassungsvoraussetzungen musst du direkt bei der interessierten Hochschule deiner Wahl erfragen, weil sie im Detail unterschiedliche Studiengänge anbieten.


    Hier geht’s weiter:

    Hochschule Rhein-Waal, Kleve

    Universität Duisburg-Essen

    Hochschule Niederrhein, Krefeld

    Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf


    Alle Hochschulen, die ein Studium ohne Abitur anbieten, findest du im Studienführer unter „Hochschulen“.

    Freie Wahl durch Weiterbildung!

    Ein Studium ohne Abitur ist möglich, wenn du in fachlicher Nähe zu dem, was du studieren willst, eine Ausbildung machst und Berufserfahrung sammelst.

    Noch einfacher wird es, wenn du nach deiner Ausbildung eine berufliche Aufstiegsfortbildung (auf dem Niveau des Handwerks-Meisters – DQR-6) absolvierst. Durch eine solche Weiterbildung mit oder ohne Stipendium stehen dir in NRW dann alle Studienrichtungen offen.

    Kontaktiere uns

    Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?