• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    Cool! Für dich gibt es diese Angebote.

    Berufsbildungswerk Bigge
    Berufsförderung

    Das BBW Bigge mit angeschlossenem Wohnheim bildet in verschiedenen Bereichen aus, z. B. grüne Berufe, Technik, Wirtschaft, Hauswirtschaft & Dienstleistungen.


    Hier geht’s weiter:

    BBW Bigge

    Berufsförderungswerk Mainz

    Gesundheitsberufe
    Berufsförderung

    Eine Ausbildung in den Bereichen Physiotherapie, Massage oder Podologie speziell für Sehgeschädigte kannst du in Mainz machen.

    Hier geht’s weiter:

    BFW Mainz

    LWL-Berufsbildungswerk Soest
    Berufsförderung

    Das LWL-Berufsbildungswerk Soest bietet berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für Jugendliche und junge Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung an.


    Hier geht’s weiter:

    BBW Soest

    Bildungszentrum für Blinde & Sehbehinderte Nürnberg

    Gesundheitsberufe & Musik in Nürnberg
    Berufsförderung

    Nürnberg? Ok, Nürnberg ist nicht direkt um die Ecke, aber wenn du dich für eine Ausbildung im Bereich Physiotherapie, Ernährung, Massage, Musik oder Büroarbeit interessierst, solltest du hier mal reinschauen!


    Hier geht’s weiter:

    BBS Nürnberg

    Zentrum für berufliche Bildung Düren
    Berufsförderung Ausbildung

    Hier gibt es viele verschiedene Angebote für dich: Das Zentrum bildet zum Beispiel in verschiedenen Berufen aus und bietet Vorbereitungslehrgänge und Weiterbildungen an. Es verfügt über eine Wohngruppe.


    Hier geht’s weiter:

    BFW Dueren

    LWL-Berufskolleg Soest
    Berufsförderung

    Blinde und sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland werden hier in kaufmännischen, hauswirtschaftlichen und gewerblich-technischen Bildungsgängen unterrichtet und können je nach Vorbildung verschiedene Abschlüsse – vom Hauptschulabschluss bis zur allgemeinen Hochschulreife – erlangen.


    Hier geht’s weiter:

    BK Soest

    Etwas passendes gefunden?

    Dann sprich jetzt mit der Reha-Beratung! Sie klärt mit dir in einem persönlichen Gespräch, welche Förderung für dich infrage kommt und welche weiteren Angebote für dich möglich sind.

    Schreib eine E-Mail oder melde dich telefonisch unter 0800 / 455 55 00.

    Kontaktiere uns

    Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?